
Am 23. September 2020, 19 Uhr, veranstaltete der Verein Österreichisch-Türkische Zusammenarbeit (ÖTZ) in der Konzertreihe Vom Bosporus an die schöne blaue Donau ein Konzert im Kaisersaal im 7. Bezirk in Wien.
[....]Am 23. September 2020, 19 Uhr, veranstaltete der Verein Österreichisch-Türkische Zusammenarbeit (ÖTZ) in der Konzertreihe Vom Bosporus an die schöne blaue Donau ein Konzert im Kaisersaal im 7. Bezirk in Wien.
[....]Sehr geehrte Damen und Herren!
Am 13. Februar 2020, 19 Uhr, veranstaltet das Don Juan Archiv Wien in Zusammenarbeit mit dem Verein Österreichisch-Türkische Zusammenarbeit (ÖTZ) in der Konzertreihe Vom Bosporus an die schöne blaue Donau ein Konzert mit Ausschnitten aus den Singspielen Das Serail von Joseph Friebert (1778) und Zaide von Wolfgang Amadé Mozart (1780).
Eine musikalische Zeitreise vom Bosporus an die schöne blaue Donau’ ist das Motto eines Abends, zu dem ÖTZ (in Kooperation mit dem Don Juan Archiv) und unter Mitwirkung von türkischen MusikerInnen am 8. November um 19:30 einlädt.
[....]ÖTZ lädt ein:
Kommunikationsworkshop:
Österreich/Türkei – Wie entstehen die Bilder/Images der Länder?
Donnerstag, 7.3.2019 – 17:00
Presseclub Concordia
1010 Bankgasse
ÖTZ Einladung 28. 2. 2019
Wirtschaft und Arbeiten in der Türkei
Beginn: 18:30
Adresse:
IIP 1040 Möllwaldplatz 5, 2. Stock
(nahe U1 Station Taubstummengasse)
Wie entwickelt sich die türkische Wirtschaft ?
Download: Potentials & Prospects of Turkey-Austria Economic Relations (pdf)
[....]Kommentar von Hannes Swoboda
Die jüngsten Entwicklungen machen vielen FreundInnen der Türkei große Sorgen. Sie alle mussten zur Kenntnis nehmen, dass Präsident Erdogan – wenn auch knapp – sein Referendum zur weiteren Stärkung des Präsidentenamts gewonnen hat. Natürlich kann man auch erfreut zur Kenntnis nehmen, dass trotz einer sehr einseitigen Berichterstattung überraschend viele ein Nein zum Ausdruck brachten. Das vor allem in den größeren Städten, aber nicht nur dort. Bedenklich ist auch, dass Präsident Erdogan dieses Ergebnis dazu ausgenutzt hat, eine neue …
Kommentar von Hannes Swoboda
Österreich – Türkei: neue Brücken schlagen statt bestehende abzubrechen
Die politischen Entwicklungen in der Türkei geben Anlass zur Sorge. Bei aller Notwendigkeit für einen handlungsfähigen Staat in Zeiten der Unsicherheit und der Krise sollten die führenden Politiker in der Türkei nie aus den Augen verlieren, dass nur die Demokratie mit solchen Situation gerecht und nachhaltig umgehen kann.
Und zur Demokratie gehört vor allem auch die …